Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
99 %
371 / 375 Fragen beantwortet
Frage von Christa H. •

Wie stehen sie zu den Morden in Ludwigshafen?

Sehr geehrte Frau Göhring Eckardt,

wie gedenken sie weiter mit dem Thema Asyl zu verfahren, wo doch immer offensichtlicher wird, dass wir allerschwerste verwerfungen im Land erleben und mit weiterer Zuwanderung von Personen, die hier später als Mörder und Vergewaltiger auffallen, rechte Parteien immer weiter stärken. Warum gibt es keine öffentliche Anteilnahme für die Opfer der Asylpolitik, für die insbesondere ihre Partei steht?
Ludwigshafen ist nur ein beispiel von vielen.
Mfg C. H.
https://www.ludwigshafen24.de/ludwigshafen/haft-messer-attacke-mord-tote-oggersheim-taeter-geruecht-polizei-u-91867533.html

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau H.,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt.

Das Asylrecht ist ein Grundrecht, Teil unserer Verfassung und nicht verhandelbar. Wir setzen uns für eine nachhaltige Integrationspolitik und dafür ein, Fluchtursachen zu bekämpfen. Zu einer modernen Einwanderungsgesellschaft gehört ein Einwanderungsrecht, das den Anforderungen einer globalisierten Welt gerecht wird.

Mehr Informationen zur Grünen Migrations-, Integrations- und Flüchtlingspolitik finden Sie hier: https://www.gruene-bundestag.de/themen/integration-migration-flucht

Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte gern an die zuständigen Fachabgeordneten der grünen Bundestagsfraktion: https://www.gruene-bundestag.de/fraktion/arbeitsgruppen

Mit herzlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen