Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
99 %
371 / 375 Fragen beantwortet
Frage von Klaus R. •

Wie hoch wäre Ihre eigene Vermögensabgabe, die Sie laut Ihrer neuen Forderung leisten müssten?

Liebe Frau G,

laut der "Welt" fordern Sie eine Vermögensabgabe für Reiche. https://www.welt.de/politik/deutschland/article240181241/Staatsverschuldung-Goering-Eckardt-fordert-CO2-gebundene-Vermoegensabgabe.html

Ich denke, dass man Sie mit einem monatlich vom Steuerzahler finanzierten Salär von ca. 15.000 € als reich bezeichnen kann.

Wie hoch wäre nach Ihren Vorstellungen Ihre persönliche monatliche Vermögensabgabe?

Bitte nennen Sie einen konkreten Betrag.

Viele Grüße aus GE

Klaus R.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr R. ,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt. Sie hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.

Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen sind durch die aktuellen Preissteigerungen besonders belastet. Deswegen müssen wir zielgerichtet diejenigen entlasten, die es jetzt besonders hart trifft. Vorschläge, die Topverdiener begünstigen, gehen deswegen in die falsche Richtung. Im Gegenteil können starke Schultern mehr tragen. Denkbar wäre daher auch eine temporäre Vermögensabgabe.

In Anbetracht der Krisen mit denen wir konfrontiert sind, müssen wir über verschiedene Instrumente nachdenken. Eben auch die Einführung einer temporären Vermögensabgabe. Wie genau diese ausgestaltet sein müsste, bedarf weiterer Debatte.

Mit herzlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen