Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
99 %
371 / 375 Fragen beantwortet
Frage von Udo H. •

Mit rasanter Geschwindigkeit möchte die Bundesregierung aus fossilen Energieträgern aussteigen. Wie wollen Sie die Energiesicherheit erreichen?

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt.

Für die grüne Bundestagsfraktion, die frisch gewählte Ampelkoalition und den grünen Wirtschafts-, Energie- und Klimaminister stellte sich 2022 fast von Anfang an eine Mammutaufgabe: Energiesicherheit inklusive bezahlbarer Energiepreise und Klimaschutz zusammen denken und zusammen handeln. Trotz aller Widrigkeiten ist es gelungen, ganz zentrale Stellschrauben richtig zu justieren: Für die Energiesicherheit in Deutschland sind das zum Beispiel das Gesetz für Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen, mehrere Gesetze zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken zum vorübergehenden Einsatz von Kohle- statt Gaskraftwerken und auch die Festschreibung des endgültigen Aus für die letzten AKW am 15. April 2023 – nicht zu vergessen natürlich die unzähligen Maßnahmen und Gesetze zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien. Viel ausführlicher finden Sie dieses Thema hier aufbereitet: https://www.gruene-bundestag.de/themen/energie/klimaschutz-in-zeiten-der-energiekrise

Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte gern an die zuständigen Fachabgeordneten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: https://www.gruene-bundestag.de/fraktion/arbeitsgruppen

Mit herzlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen