Mit der Drucksache 20/14717 hat die AFD einen Antrag vorgelegt, der die Finanzierung & Existenz von frühkindlicher Aufklärung ablehnt. Wie stehen Sie zum Thema: Sexualpädagogik & sexuelle Bildung?
Wir als Fachberatungsstelle beobachten zunehmend massive Verunsicherung zum Thema sexuelle Bildung – sowohl bei Erziehenden als auch bei pädagogischen und psychosozialen Fachkräften. Meinungen statt Wissen treffen auf Unsicherheit und Scham in Bezug auf Sexualität und die damit verbundenen Themen. Der von der AfD eingebrachte Antrag knüpft an die Narrative der vermeintlichen ‘Frühsexualisierung’ an, die seit Jahren propagiert und in diversen Medien befeuert wird. Dabei werden etablierte Konzepte der BZgA und WHO gezielt in Frage gestellt. Diese Vorgehen führt nicht nur zur Verbreitung von Unwahrheiten, sondern auch zu persönlichen Anfeindungen und Bedrohungen von Kolleg*innen. Dabei ist sexuelle Bildung essenziell, um Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung, ihrem Schutz vor Übergriffen und der Fähigkeit zu selbstbestimmten Entscheidungen alters- und entwicklungsentsprechend zu begleiten.
![Katrin Göring-Eckardt Portrait von Katrin Göring-Eckardt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/katringoringeckardt.jpg?itok=NWpK2SNp)
Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt.
Für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist klar: Altersgerechte sexuelle Aufklärung und Sexualkundeunterricht in allen schulischen Stufen ist Teil des staatlichen Auftrages, Kinderschutz und Kindeswohl zu sichern. Damit schützen wir die mentale Gesundheit, selbstbestimmte Entwicklung, Resilienz und Empathie von jungen Menschen. Durch einen objektiven Blick auf die Vielfalt von Lebens- und Familienmodellen fördert die Schule ein Verständnis für verschiedene Lebensentwürfe, ermöglicht mehr Sicherheit für Schüler*innen und unterstützt ein selbstbestimmtes Leben und ein gutes, respektvolles Miteinander. Sie sehen: Die Ziele von Bündnis 90/Die Grünen stehen den falschen Narrativen der AfD diametral gegenüber.
Da die meisten Entscheidungen im Bildungsbereich allerdings auf Landesebene gefällt werden, verweisen wir Sie gern an die zuständigen Abgeordneten der Bündnisgrünen Landtagsfraktion in Ihrem Bundesland: https://gruene-fraktion-nrw.de/themen/schule/
In Nordrhein-Westfalen ist die Sexualerziehung in § 33 des Schulgesetzes (https://bass.schule.nrw/6043.htm) sowie in den entsprechenden Richtlinien (https://www.schulentwicklung.nrw.de/q/gendersensible-bildung-und-erziehung/grundlagen/rechtliche-grundlagen/richtlinien-fuer-die-sexualerziehung/richtlinien-fuer-die-sexualerziehung.html) beschrieben. Daran halten Bündnis 90/Die Grünen fest.
Mit herzlichen Grüßen
Büro Katrin Göring-Eckardt