Guten Tag Frau Göring-Eckhardt Mich würde interessieren warum sich die Grünen nicht dafür einsetzen das die Rentner verbilligt im öffentlichen Nahverkehr fahren können?
![Katrin Göring-Eckardt Portrait von Katrin Göring-Eckardt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/katringoringeckardt.jpg?itok=NWpK2SNp)
Sehr geehrter Herr L.,
vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt.
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass sich alle eine klimafreundliche Mobilität leisten können. Mit dem Deutschlandticket ist ein Meilenstein auf dieses Ziel hin gelungen. Denn wenn es einfach und preisgünstig ist, Bus und Bahn im Alltag zu nutzen, dann wird der ÖPNV zur starken Alternative zu Pkw, Stau und Stress. Dann entsteht aus dem Deutschlandticket eine neue Erfolgsgeschichte für den ÖPNV in unserem Land. Bus und Bahn im Nahverkehr sind heute so günstig wie nie zuvor. Diese Erfolgsgeschichte wollen Bündnis 90/Die Grünen fortschreiben und das Deutschlandticket weiter zu einem Ticketpreis von 49€ anbieten. Davon profitieren auch Rentnerinnen und Rentner. Informieren Sie sich zu weiteren Details hier: https://www.gruene-bundestag.de/unsere-politik/fachtexte/bahn-frei-fuer-das-49-euro-ticket/ - und natürlich im Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen: https://www.gruene.de/artikel/zusammen-wachsen
Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte gern an die zuständigen Fachabgeordneten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/
Mit herzlichen Grüßen
Büro Katrin Göring-Eckardt