Gibt es ein Gremium, dass in der Ukraine die Verwendung von Hilfszuwendungen in Form von Finanzmitteln überwacht ?
Sehr geehrte Frau Göring-Eckhardt,
Ihre Partei befürwortet weitere 3 Milliarden für die Ukraine.
Gibt es ein Kontrollgremium, dass die Verwendung der geplanten und bislang geleisteteten
Hilfsgelder in Milliardenhöhe überwacht, dem Bundestag oder auch in Berichten öffentlich über die Verwendung der Gelder berichtet ?
Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr W.,
vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt.
ein Großteil der Mittel zur Unterstützung für die Ukraine bleibt in Deutschland. Damit gelten auch die üblichen deutschen Vergabeverfahren. Ein weiterer großer Anteil der finanziellen Unterstützung geht an Projekte oder über internationale Organisationen, anstatt direkt an die ukrainische Regierung ausgezahlt zu werden. Auch dabei finden regelmäßige Rechnungsprüfungen statt, um die Einhaltung von Auflagen sicherzustellen.
Schließlich haben Organisationen wie der Internationale Währungsfonds (IWF), die Weltbank und die Europäische Union Kontrollmechanismen eingerichtet, um die Verwendung der Mittel zu überwachen. Die Ukraine muss detaillierte Berichte über die Mittelverwendung vorlegen. Seit 2014 hat die Ukraine sehr große und wichtige Erfolge im Bereich der Korruptionsbekämpfung vorzuweisen. Diese Erfolge würdigen wir.
Eine Übersicht über die deutschen Hilfen für die Ukraine finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/deutschland-hilft-der-ukraine-2160274
Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte gern an die zuständigen Fachabgeordneten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/
Mit herzlichen Grüßen
Büro Katrin Göring-Eckardt