Die Grünen fordern ein Impfregister, aber eine Registrierung der Flüchtlinge aus der Ukraine lehnt Ihre Partei ab. Warum?

Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt. Sie hat uns gebeten, Ihnen zu antworten.
Eine hohe Impfquote bei den Menschen mit einem hohen Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bleibt wichtig. Deshalb muss alles dafür getan werden, mehr Menschen zu einem vollständigen Impfschutz zu bewegen. Wir sprechen uns langfristig für die Einrichtung eines Impfregisters im Einklang mit anderen Maßnahmen aus, damit Klarheit darüber besteht, wer bereits geimpft ist und wer nicht.
Völlig unabhängig von einem möglichen Impfregister ist die Registrierung von Flüchtlingen. Hier besteht kein Sachzusammenhang. Wir befürworten jedoch die Registrierung von geflüchteten Menschen, sobald sie in Deutschland ankommen. So kann die schnelle und solidarische Verteilung der Geflüchteten innerhalb Deutschlands gelingen. Die Registrierung dient darüber hinaus dem Schutz der aus der Ukraine geflüchteten Menschen vor Missbrauch und Menschenhandel.
Mit freundlichen Grüßen
Büro Katrin Göring-Eckardt