Hamburg braucht mutige Zukunftsgestalter. Die Stadt wächst und wir wollen die Chancen nutzen, die dieses Wachstum mit sich bringt. Dabei behalten wir alle im Blick – Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und Gemeinschaft sind wichtig für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und müssen gestärkt werden.
Mobilität
Hamburg braucht endlich eine Verkehrskoordination, die wirkt. Wir wollen eine effektive Baustellenkoordination, die alle Möglichkeiten der digitalen Verkehrsflussregelung nutzt.
Wir wollen den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen, z.B. mit dem 365-Euro-Ticket, der Abschaffung der P+R-Gebühren und einer MetroTram Altona nach Bahrenfeld, Lurup und Osdorf.
Auch die Bewohner und Bewohnerinnen
der äußeren Stadtbezirke sollen von den neuen Mobilitätsangeboten profitieren.
Sichere und geschützte Radwege sind besonders an Hauptverkehrsstraßen unerlässlich.
Wirtschaft
Wir wollen den Wirtschaftsstandort Hamburg stärken mit einer Politik, die Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektiven schafft.
Entscheidend ist für uns, den Klimaschutz von vornherein zusammen zu denken mit wirtschaftlicher Entwicklung und sozialer Akzeptanz.
Wir setzen uns ein für die Stärkung der Ortszentren in unseren Stadtteilen – sie sind Treffpunkt und wichtiger lokaler Bezugspunkt für alle Menschen.
Wir wollen die Möglichkeiten der Digitalisierung konsequent nutzen, in der öffentlichen Verwaltung und für den Wirtschaftsstandort – gemeinsam mit unseren Nachbarländern im Norden.
Bildung
Die Steigerung der Ausbildungsqualität in Kindergärten und Schulen steht im Fokus unserer Bildungspolitik – damit alle Kinder gut vorbereitet sind auf die Zukunft. Dazu gehört auch mehr Raum für bessere Bildung von morgen.
Bildungschancen beginnen schon vor Schuleintritt, darum verbessern wir den Übergang von Kita und Schule.
Digitalisierung bestimmt zunehmend unsere Gesellschaft: digitale Bildung und Medienkompetenz muss an allen Schulen eine größere Rolle spielen.
Sauberes Hamburg
Unsere Stadt muss wieder sauberer werden: mit der Wiedereinführung des Ordnungsdiensts und einer Offensive für gepflegte Straßen, Plätze, Parks und Grünanlagen wird uns dies gelingen.
Wasser, Parks, Bäume – das zeichnet Hamburg aus und das soll auch in Zukunft so bleiben!
Wir arbeiten für eine lebenswerte und weltoffene Stadt, die die Bedürfnisse aller Hamburgerinnen und Hamburger im Blick behält.