Portrait von Kai Gehring
Kai Gehring
Bündnis 90/Die Grünen
94 %
30 / 32 Fragen beantwortet
Frage von Karl-Ludwig v. •

Sollten sich der Deutsche Bundestag und insbesondere der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zeitnah mit den existenziellen Risiken künstlicher Intelligenz beschäftigen?

Im Mai 2023 haben mehr als 200 renommierte KI-Forscher, darunter die Turing-Preisträger Geoffrey Hinton und Yoshua Bengio, einen Aufruf des Centers for AI Safety unterzeichnet, demzufolge die existenziellen Risiken der KI ebenso ernst genommen werden müssen wie die eines Atomkriegs oder einer globalen Pandemie (https://www.safe.ai/work/statement-on-ai-risk).

Soweit mir bekannt ist, waren die existenziellen Risiken der KI bisher noch nicht Thema im Deutschen Bundestag. Dabei hätte eine womöglich unkontrollierbare KI extreme Auswirkungen bis hin zur vollständigen Auslöschung der Menschheit. Angesichts der rasanten technischen Entwicklung könnte eine solche Situation nach Meinung von Yoshua Bengio, dem meistzitierten KI-Forscher der Welt, und anderer Experten bereits innerhalb dieses Jahrzehnts eintreten (https://yoshuabengio.org/2023/06/24/faq-on-catastrophic-ai-risks/).

Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine kurze Einschätzung hierzu.

Portrait von Kai Gehring
Antwort ausstehend von Kai Gehring
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Kai Gehring
Kai Gehring
Bündnis 90/Die Grünen