Werden Sie sich für eine verstärkte Förderung der biomedizinischen Forschung zu ME/CFS und Long COVID insbesondere für das vielversprechende Medikament von AMGEN einsetzen ?
Ich habe einen guten Bekannten der sehr stark von Long COVID betroffen ist.

Die Erforschung von ME/CFS und Long Covid ist derzeit leider noch unbefriedigend. Die konkreten Ursachen der Erkrankung sind weiter nicht im Detail bekannt, da es sich um ein sehr vielfältiges Krankheitsbild handelt. Grundlagenforschung ist daher weiterhin nötig, um Anhaltspunkte für die Entwicklung einheitlicher Diagnosekriterien und wirksamer Therapieansätze zu finden. Daran arbeiten das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Bildung und Forschung in einem gemeinsamen Arbeitsstab. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat die Dringlichkeit verstärkter Forschungsanstrengungen ebenfalls betont. Er hat außerdem darüber informiert, dass die Mittel für Long-Covid-Forschung bis 2028 gesichert sind.
Ob Medikamente zugelassen werden und dann in die Versorgung der GKV aufgenommen werden (G-BA), ist keine politische Entscheidung. Unsere Aufgabe ist es, den Forschungsprozess bestmöglich zu unterstützen, damit Betroffenen endlich wirksam geholfen werden kann.