Israel weitet die Siedlungsprojekte weiter aus. Erweckt das nicht den Eindruck, dass Israel auf die zwei Staatenlösung kein Imteresse zeigt?

Sehr geehrter Herr A.,
ich danke Ihnen für Ihre abermalige Anfrage zur politischen Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Wir nehmen die Meldungen über den israelischen Siedlungsbau sehr aufmerksam zur Kenntnis und verfolgen die Entwicklungen vor Ort sehr genau. Unsere Haltung bezüglich des israelischen Siedlungsbaus ist bekannt. Der israelische Siedlungsbau in den palästinensischen Gebieten verstößt gegen das Völkerrecht und stellt eine stetig schwerer werdende Hypothek zur Verwirklichung einer Zwei-Staaten-Lösung dar. Wie bereits in einer vorhergehenden Antwort an Sie erwähnt, lehnen wir jegliche einseitige Initiativen, egal welchen Urhebers, ab, welche die Voraussetzungen für eine solche Zweistaatenlösung erschweren. Wir sind weiterhin der Auffassung, dass ein friedlicher, demokratischer und lebensfähiger palästinensischer Staat, der das Ergebnis einer verhandelten Zwei-Staaten-Lösung darstellt, für Israel strategisch notwendig und entscheidend ist für eine Normalisierung der Beziehungen zu Saudi-Arabien sowie für eine Stärkung der bestehenden Friedensabkommen mit arabischen Nachbarn.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Wadephul