![Joachim Kotteck Portrait von Joachim Kotteck](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politiker-galerie/3c2b8692_2.jpg?itok=4rvL92m7)
![Joachim Kotteck Portrait von Joachim Kotteck](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politiker-galerie/3c2b8692_2.jpg?itok=4rvL92m7)
![Joachim Kotteck Portrait von Joachim Kotteck](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politiker-galerie/3c2b8692_2.jpg?itok=4rvL92m7)
diese Frage kann dir sicher deine eigene "Partei", die SPD beantworten.
![Joachim Kotteck Portrait von Joachim Kotteck](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politiker-galerie/3c2b8692_2.jpg?itok=4rvL92m7)
(...) Warum die größte Hürde für die Nutzung des ÖPNV nicht einfach überflüssig machen? Seit Jahren gibt es eine Vielzahl von Modellen des fahrscheinfreien Nahverkehrs. (...)
![Joachim Kotteck Portrait von Joachim Kotteck](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politiker-galerie/3c2b8692_2.jpg?itok=4rvL92m7)
(...) Generell ist festzustellen, dass es in der bundesdeutschen Gesellschaft eine weit gehende Radikalisierung gibt. Die sogenannte Mitte implodiert zunehmend. (...)
![Joachim Kotteck Portrait von Joachim Kotteck](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politiker-galerie/3c2b8692_2.jpg?itok=4rvL92m7)
Sehr geehrter Herr v. D.,
vielen Dank für Ihre kritische Frage, die ich sehr gerne beantworte:
![Joachim Kotteck Portrait von Joachim Kotteck](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politiker-galerie/3c2b8692_2.jpg?itok=4rvL92m7)
(...) Das Internet stellt ein „Grundrecht“ auf Informationen dar, wie es auch Rundfunk und Druckerzeugnisse darstellen, hierzu muss dann auch jeder Bürger freien Zugang haben, ohne es durch „versteckte“ Kosten für einzelne Bürger nicht erreichbar zu machen. Hieran will ich auch weiterhin arbeiten. (...)