Portrait von Jessica Rosenthal
Jessica Rosenthal
SPD
94 %
50 / 53 Fragen beantwortet
Frage von Hanna H. •

Die SPD ist seit Jahrzehnten in der Verantwortung. Warum werden Millionäre nicht mehr besteuert?

Die Folgen der Klimakrise wie Extremwetter werden immer deutlicher, während steigende Energiepreise und soziale Ungleichheit Millionen von Menschen belasten. Es braucht mutige politische Maßnahmen, um den Herausforderungen zu begegnen. Eine ökologische Milliardärssteuer ist ein gerechter und effizienter Weg, um die notwendigen Investitionen in Klimaschutz und Zukunftssicherheit zu finanzieren und für ein gerechteres Steuersystenm zu sorgen.

Ich kann nicht verstehen, dass Milliardäre wenig Steuern zahlen und keinen gerechten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ich fordere eine angemessene Besteuerung für Superreiche!

Weniger als 5000 Superreiche in Deutschland wären von einer Milliardärssteuer betroffen. Dennoch könnten bis Ende 2030 Einnahmen von bis zu 200 Milliarden Euro erzielt werden. Diese Mittel könnten Schulen sanieren, den Nahverkehr bezahlbar machen und erneuerbare Energien ausbauen – für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.

Portrait von Jessica Rosenthal
Antwort ausstehend von Jessica Rosenthal
SPD
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jessica Rosenthal
Jessica Rosenthal
SPD