Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 23.05.2019

(...) Bauen am gemeinsamen Europa heißt für mich, meine Aufgabe als Mitglied des Europäischen Parlaments gewissenhaft wahrzunehmen. Das Europaparlament hat zuallererst eine gesetzgeberische Funktion und bewilligt Haushaltsmittel, aber es übt auch eine wichtige politische Kontrollfunktion aus, was die Durchführung des EU-Haushalts und die Umsetzung des EU-Rechts durch die Kommission und die Mitgliedstaaten angeht. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 06.05.2019

(...) IG: Ich arbeite seit vielen Jahren an der besseren, noch effizienteren Verwendung der EU-Gelder und als Berichterstatterin für Betrugsbekämpfung. Täglich sehe ich, wie sehr es auf meinen Einsatz ankommt, - weil ich viel bewege - und wie erfolgreich ich mich für diese wichtigen Themen einsetze - weil ich viel Erfahrung und viele Kenntnisse habe. Außerdem gibt es noch was sehr Schwäbisches, das mich antreibt: Wenn ich es nicht mache, macht es keiner. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 24.04.2019

(...) Auch meinen Kollegen aus der Fraktion, die sich jahrelang mit dem Thema beschäftigt haben, habe ich Fragen zur Richtlinie gestellt und innerhalb der Fraktion haben wir mehrmals in Sitzungen darüber diskutiert. Aus den folgenden Gründen habe ich für die Reform des Urheberrechts gestimmt: (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 12.04.2019

(...) Unzählige deutsche und europäische Künstler, Journalisten, Verleger, Verbände, Gewerkschaften, Organisationen und Autoren sprechen sich für die Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt aus. Kreative schreiben Musik und Bücher, machen Filme und Fotos, um damit die Menschen zu erreichen, auch über digitale Plattformen. (...) Hyperlinks können die Suchmaschinen weiterhin kostenlos verwenden, dafür können Verleger kein Geld verlangen. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 12.04.2019

(...) Ich habe für die Ich habe für die Reform der Urheberrechtsrichtlinie gestimmth der Meinung bin, dass wir diese brauchen, damit es eine breite Meinungsvielfalt mit freier Presse und kritischen Medien auch im Internet gibt. Ich bin für ein freies und faires Netz ohne Zensur und deshalb unterstütze ich die Urheberinnen und Urheber im Internet. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 19.03.2019

(...) Unzählige deutsche und europäische Künstler, Journalisten, Verleger und Autoren sprechen sich für die Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt aus. Kreative schreiben Musik und Bücher, machen Filme und Fotos, nicht um sie dann zu blockieren. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Inge Gräßle
Inge Gräßle
CDU
E-Mail-Adresse