
Leider sehr spät wurde nun vereinbart, dass ab einer Schwelle von 350 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche wieder umfassende Beschränkungsmaßnahmen ergriffen werden.
Foto: Tobias Koch
Leider sehr spät wurde nun vereinbart, dass ab einer Schwelle von 350 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche wieder umfassende Beschränkungsmaßnahmen ergriffen werden.
Einzig der Tot- bzw. Protein-Impfstoff der Fa. Novavax ist seit 20. Dezember in der EU für Erwachsene zugelassen. Ein konkreter Liefertermin für erste Chargen ist mir noch nicht bekannt. Erste Lieferungen der über die EU bestellten Kontingente sollen aber bereits im Januar erfolgen.
die Zulassung der von Ihnen genannten Impfstoffe durch die Europäische Arzneimittelagentur unterliegt strengen Qualitätskriterien. Das ist gut für die Sicherheit der Impfstoffe.
Deshalb ist eine weitere Stärkung des Pflegeberufs erforderlich und wir alle müssen in der Pandemie durch Infektionsprävention dazu beitragen, dass die Situation im Gesundheitswesen sich entspannt - eine win-win Situation auch für die Bevölkerung wegen der niedrigeren Krankheitslast!
Deshalb empfinde ich es auch als richtig und notwendig, wenn dass Deutschland sich als wichtiges Land in der EU in enger Absprache mit Polen und der EU-Kommission in dieser Situation einbringt.
Zur Diskussion um eine allgemeine Impfpflicht empfehle Ihnen die sehr ausgewogene ad-Hoc-Stellungnahme des Deutschen Ethikrates vom 22. Dezember 2021.