
In öffentlichen Gebäuden ist eine maximal Raumtemperatur von 19 Grad erlaubt.
Laurence Chaperon
In öffentlichen Gebäuden ist eine maximal Raumtemperatur von 19 Grad erlaubt.
Atomkraft ist eine Technologie der Vergangenheit und nicht der Zukunft – auch wenn Verfechter:innen von neuen Reaktortechniken wie dem Dual Fluid Reaktor (DFR) stets versuchen, das Gegenteil zu beweisen, indem sie sie als saubere, billige und sichere Energiequelle anpreisen.
Wir bei Bündnis 90/Die Grünen hegen große Sympathien für Projekte, bei denen eine Gemeinschaft Mitspracherechte hat und begrüßen grundsätzlich innovative Ansätze. Inwiefern Sono Motors diesen Grundsätzen gerecht wird, können wir jedoch nicht bewerten.
Angesichts der Klimakrise ist ein schneller Ausstieg aus der Kohleverbrennung und aus der Verbrennung anderer fossiler Rohstoffe weltweit notwendig. Deshalb fordern wir seit Jahren die Beschleunigung der Energiewende ein.
Ich sehe die wachsende Tendenz bei der Holzverbrennung in der EU ebenfalls kritisch, da es zur Übernutzung von Wäldern oder zum verstärkten Import aus nicht nachhaltigen Quellen führen kann.
Dass Atomkraft keine sichere Energiequelle ist, zeigt die aktuelle Situation in Frankreich: Dort stehen aufgrund von Sicherheitsmängeln, fünf der leistungsstärksten Reaktoren still.