
(...) Hinzu kommt, und das wissen wir auch schon seit den ersten PISA-Studien, dass die frühe und oft willkürliche Selektion der Kinder nach der vierten Klasse pädagogisch und menschlich unsinnig und häufig kontraproduktiv ist. Längeres gemeinsames Lernen ist beinahe überall in Europa Standard, und es ist bewiesen, dass davon bessere und schwächere Schüler profitieren. (...)