Ich kandidiere aus Notwehr - für bedingungsloses Grundeinkommen und direkte Demokratie
Frigga Wendt
parteilos
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Frigga Wendt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Raymond R. W. •

Sehr geehrte Frau Wendt. Neulich entdeckte ich auf meinen Wahlschein Ihrer Kandidatur, einhergehend Fürsprache zum Bedingungslosen Grundeinkommen! Ganz, ganz toll.

Endlich eine räsonabele Person zur Politk: eine Politik für den Menschen.

Die besten Wünsche damit!!

Zur Frage:

Was würden Sie halten, trotz dem Missglücken damals zuerst, abermals einer Volksinitiative für mindestens eine stadtweite Studie BGEs in Berlin verfechten zu werden?

oder einer Art ,,Gemeinde-BGE" wie hier: www.comingle.us ...?

Kann ich auch zum Thema BGE höchst empfehlen:

www.youtube.com/@ScottSantens

Mit freundlichen Grüßen,

RRW.

Ich kandidiere aus Notwehr - für bedingungsloses Grundeinkommen und direkte Demokratie
Antwort von
parteilos

Lieber RRW.,

vielen herzlichen Dank für Ihre Anerkennung und Ihre Frage!

Ihr Zitat: "Was würden Sie halten, trotz dem Missglücken damals zuerst, abermals einer Volksinitiative für mindestens eine stadtweite Studie BGEs in Berlin verfechten zu werden?"

Ja klar! Wiederholen, erneut versuchen - bis die "Zeitqualität" bzw. die Bewusstseins"Synergie" der Menschen dafür bereit ist - dann stehen auch die Ressourcen und Möglichkeiten für solche Kampagnen und Versuche zur Verfügung. 

Das Frauenwahlrecht in der Schweiz brauchte wohl an die 8 Anläufe, bis es durchgesetzt war - eine Volksabstimmung zum BGE hatten sie erst eine bisher... das nur am Rande...

Ich bin dagegen, ein BGE "von einem Test abhängig zu machen" - also ob es BGE geben soll als RECHT, das soll m.E. nicht "ausprobiert" werden - wohl aber das WIE man ein BGE umsetzt oder einführt, das sollten wir wenigstens (selber) testen auf vielfältige Weise, gerade wenn die Politik da so träge ist. Jeder "Test" ist letztlich schon die Möglichkeit, für einige das BGE Realität werden zu lassen - dafür sprechen das Projekt in Namibia, die Verlosung "Mein Grundeinkommen" und viele andere.

Auch ich selber beteilige mich an einer kleinen "Realerprobung" zum BGE: die BGE-Lobby g(UG)haftungsbeschränkt sammelt Sponsoringgelder von Unternehmen(den) ein und verteilt sich (auf Taschengeldniveau) monatlich an Proband*innen...

Es gibt vieles weitere, was noch denkbar ist - das bestehende natürlich alles erweiterbar bei entsprechender Zuarbeit!

Ihr Zitat: "oder einer Art ,,Gemeinde-BGE" wie hier: www.comingle.us ...?"

letzteres kannte ich namentlich noch nicht! Wenn ich gewählt würde, hätte ich mehr Kapazitäten, solche Konzepte durchzuarbeiten bzw. dafür einen "Think Tank" zu engagieren - gern mit Ihnen (?) - bzw. der dafür offenen Bevölkerung meines Wahlkreises bzw. der Interessierten Bevölkerung deutschlandweit und auch aus aller Welt!

Sie haben ja nun meinen Kontakt bzw. meinen Namen und meine Website - wir können uns gern auch für lockere zu(sammen)arbeit nach der Wahl verabreden - in genau diesen Fragen wie Gemeinde-BGE usw.

Ich speichere mir Ihre Lese- und Filmtipps auf jeden Fall ab für nach der Wahl - aber gern können wir uns auch mal im Rahmen einer BGE-Veranstaltung treffen.

Dazu gibt es in Berlin offiziell diese Seite:

https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/

 

Besten Gruß und gern auf zumindest vernetzerischen lockere Zu(sammen)arbeit und dankbar für Ihre Empfehlungen

FriGGa Wendt