Frage von Martin M. •

Ist in naher Zukunft eine Erhöhung des Mindestlohns in Aussicht, die der europäischen Mindestlohnrichtlinie entspricht?

Sehr geehrte Frau Heiligenstadt,

gewiss sind Sie mit der europäischen Mindestlohn-Richtlinie vertraut, welche vorsieht, dass der Mindestlohn 60% des Medianlohns eines Landes entsprechen sollte.

Für Deutschland hieße das ein Mindestlohn von über 15€.

Die SPD hat genau damit auch Wahlkampf geführt. Mir ist bewusst, dass in der Politik auch Kompromisse eingegangen werden müssen und die SPD als "Juniorpartner" in der schwarz-roten Koalition auch Abstriche machen muss.

Doch ist es während der Berichterstattung rund um die Koalitionsverhandlungen sehr still geworden um die Forderung der SPD, den Mindestlohn zu erhöhen.

Daher meine Frage: Wie steht es um den Mindestlohn?

Wird die SPD dieses Thema weiter vorantreiben in den nächsten vier Jahren, oder ist es unter die Räder gekommen als Teil des Kompromisses, weil man jetzt mit einer Union regieren wird, die alles daran setzt, faire Löhne zu verhindern und die Arbeitsbedingungen in diesem Land weiter zu prekarisieren?

Was möchten Sie wissen von:
Frauke Heiligenstadt
Frauke Heiligenstadt
SPD