Fragen und Antworten

Portrait von Frank Wiesner
Antwort von Frank Wiesner
SPD
• 25.06.2013

(...) Ich halte das Phoenix-Center jedoch nicht für die Ursache des Zustandes, der dort leider zu sehen ist. Ich glaube, dass die Lüneburger Straße ohne das Phoenix-Center auch nicht viel besser aussehe. Ein Hauptproblem sind wohl die zu kleinen und ungünstig geschnitten Ladenflächen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Frank Wiesner
Frank Wiesner
SPD
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Frank Wiesner

Ausgeübte Tätigkeit
angestellter Verkehrsplaner bei der Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen (VNO)
Berufliche Qualifikation
Dipl. Ingenieur für Bauwesen
Geburtsjahr
1967

Frank Wiesner schreibt über sich selbst:

Portrait von Frank Wiesner

Im Hamburger Rathaus möchte Ich mich einsetzen für

  1. Friedliches und sicheres Zusammenleben aller Menschen:
  • Einhalten und Durchsetzen von Regel aus Basis unseres Grundgesetzes
  • Keine Waffen im öffentlichen Raum (außer bei der Polizei)
  • Erhöhung der Sicherheit (z. B. durch mehr Präsenz von Sicherheitskräften, Beseitigung von Angsträumen)
  • Förderung von Projekten für eine gute Nachbarschaft

  2. Günstiges Wohnen und gutes Leben: 

  • Ausbau des sozial geförderten Wohnungsbaus
  • günstiges Wohnen für Azubis und Studierende
  • sinnvolle Nutzung des Karstadt-Gebäudes (z. B. mit Bücherhalle, Volkshochschule, Museum, TU-Einrichtungen)
  • mehr attraktive Freizeitgestaltung (z. B. mit Beach-Club, Unterstüzung der Club-Szene und Veranstaltungen für Spaß und Kultur) 

    3. Für gutes Vorankommen:

  • Planungen für U4 bis Harburg und neue Elbtunnel-S-Bahn weitertreiben
  • Modernisierung der Harburger S-Bahn für eine Kapazitätserhöhung (ab 2029 neue S6)
  • Bessere Busanbindungen (z. B. Rönneburger Straße, Milchgrund) und 
    Einrichtung von neuen X-Bussen (z. B. Sinstorf – Wilstorf – US Berliner Tor, Eißendorf – Binnenhafen – US Berliner Tor und Sinstorf – Marmstorf – AKH Harburg – A7-Elbtunnel – Bahrenfeld)
  • Erhalt des erfolgreichen hvv-hop-shuttles (auch mit telefonischer Buchungsmöglichkeit)
  • Radfahren und zu-Fuß-Gehen attraktiver und sicherer (mit mehr Beleuchtung) machen
  • Verkehrswende mit Augenmaß (z. B. Tempo30 in Heimfelder Straße, Erhalt von Pkw-Parkplätzen, wenn keine Alternativen vorhanden sind)
Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Hamburg Wahl 2025

Tritt an für: SPD
Wahlkreis: Harburg
Wahlkreis
Harburg

Kandidat Hamburg Wahl 2020

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Harburg
Wahlkreis
Harburg
Erhaltene Personenstimmen
8460
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
25

Kandidat Hamburg Wahl 2015

Angetreten für: SPD
Wahlliste: Landesliste
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
24

Abgeordneter Hamburg 2011 - 2015

Fraktion: SPD
Wahlkreis: Harburg
Wahlkreis
Harburg
Listenposition
24

Kandidat Hamburg Wahl 2011

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Harburg
Wahlkreis
Harburg
Listenposition
24

Kandidat Hamburg Wahl 2008

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Harburg
Wahlkreis
Harburg
Listenposition
27