Portrait von Felix Schreiner
Felix Schreiner
CDU
97 %
29 / 30 Fragen beantwortet
Frage von Uwe B. •

Hochrechnungen: AfD auf Platz 2. Warum gibt es immer noch viele Politiker, die die AfD ignorieren?

Sehr geehrter Herr Schreiner

Wenn es so weiter geht, wird man früher oder später an Diskussionen und Verhandlungen mit der AfD nicht mehr vorbeikommen. Warum schießen sich so viele Politiker dermaßen ins Abseits, weil sie sich nicht mit der AfD an einen Tisch sitzen möchten?

Vielleicht dauert es gar nicht mehr lange und die AfD-ler setzen sich nicht mehr mit den restlichen Parteien an einen Tisch...

Portrait von Felix Schreiner
Antwort von
CDU

Lieber Herr B.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Der Beschluss der CDU Deutschlands ist glasklar: „Die CDU Deutschlands lehnt Koalitionen und ähnliche Formen der Zusammenarbeit sowohl mit der Linkspartei als auch mit der Alternative für Deutschland ab.“ Dieser Beschluss gilt selbstverständlich für alle Ebenen. 

Die AfD ist demokratiefeindlich, rechtsextrem, spaltet unsere Gesellschaft und redet unser Land schlecht. Das ist mit den Werten der CDU auf Bundesebene, auf Landesebene und auf der Ebene des Landkreises Waldshut nicht vereinbar. 

Ein Blick in das Wahlprogramm der AfD zeigt, wohin diese Reise mit der Partei ginge: nach unten! Euro-Austritt, Schwächung der EU, Schwächung der Nato, etc. - das wäre ein Abstiegt Deutschlands.

Ich setze darauf, dass wir die Probleme, insbesondere bei der Migration, in der politischen Mitte lösen. Dazu liegen unsere Vorschläge auf dem Tisch. Diese werden wir nach der Bundestagswahl umsetzen. Zudem legen wir auch ein Sofortprogramm für die Wirtschaft und die Innere Sicherheit vor. Darin sind Maßnahmen, die ohne Beteiligung des Bundesrates sehr schnell nach der Wahl umgesetzt werden können. Machen wir dies, werden auch die derzeit viel zu hohen Zustimmungswerte für die rechtsextreme AfD zurückgehen.

Herzliche Grüße,

Felix Schreiner 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Felix Schreiner
Felix Schreiner
CDU