Portrait von Farid Müller
Antwort von Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2011

(...) Dort verwende ich seit längerem Plakate aus Kunststoff, die nicht recycelt, sondern dauerhaft verwendet werden. Anders als herkömmliche Plakate müssen sie nicht im wöchentlichen Zyklus neu überklebt werden, sondern werden seit mehreren Jahren eingesetzt. (...)

Portrait von Farid Müller
Antwort von Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.11.2010

(...) Aber es gibt Grenzen des Erträglichen. Und wenn Biker am Sonntagmorgen in einer Wohnstraße einen Burnout machen, über Spielplätze brettern und Radfahrer auf´s Korn nehmen, dann ist diese Grenze überschritten. Schade, dass von diesem Fehlverhalten einiger diejenigen, die rücksichtsvoll biken betroffen sind. (...)

Frage von Franz von L. • 22.10.2010
Portrait von Farid Müller
Antwort von Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.11.2010

(...) nicht nur Sie als grüner Stammwähler, auch ich als grüner Abgeordneter war verwundert über manches in den Senatspolitik der letzten Wochen. Wie Sie wissen, haben wir nach dem Rücktritt Ole von Beusts und dem verlorenen Volksentscheid zur Schulreform einen Neustart der Koalition versucht. (...)

Frage von Karl-Heinz B. • 30.09.2010
Portrait von Farid Müller
Antwort von Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.11.2010

(...) Pauli beobachten. Seit dort der Parkplatz des ehemaligen Realmarktes bewirtschaftet wird, sind Rad- und Gehwege sowie die wenigen verbliebenen Grünflächen regelmäßig zugeparkt. Autofahrer scheuen also die Ausgabe von drei Euro und nehmen dafür in kauf, Ihre Mitmenschen zu behindern. (...)

E-Mail-Adresse