Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Dirk Wiese
SPD
100 %
189 / 189 Fragen beantwortet
Frage von Ulrike L. •

Wieso hat die SPD während einer Pandemie (!) einen Intensivbetten-Abbau zugelassen und als alternativlos wegen Personalmangel hingestellt, wenn diese Betten so wichtig sind?

Sie betonen als Argument für die Impfpflicht, daß Sie damit einer Überlastung des Gesundheitswesens vorgebeugen wollen. Wieso haben Sie dann als Mitglied der SPD, welche sowohl in der vorigen wie jetzigen Regierung maßgeblich beteiligt war und ist, zugelassen, dass während einer Pandemie (!) die Anzahl der Intensivbetten abgebaut wurde (Die Anzahl an Intensivbetten mit Invasivbeatmung ist in den vergangenen neun Monaten von etwa 12.000 auf 9.000 gesunken, Ärzteblatt, 16.9.21, https://tinyurl.com/intensivbett ) und als alternativlos wegen Personalmangel hingestellt wurde. Seit dem Beginn der Krise hätte man sehr wohl Pflegekräfte auf Intensivbetreuung von Normalpflege umschichten und weiterbilden und auch besser bezahlen können, so dass die Nachfrage gedeckt geworden wäre? Notfalls hätte man sogar Pfleger reaktivieren können oder die Bundeswehr heranziehen wie auch für andere "Jobs" in der Krise. Es gibt immer Wege, wenn man wirklich will und es einem wichtig ist, oder?

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau L.,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage zur Auslastung der Intensivbetten während der Pandemie.

Die Senkung der Intensivbetten in den Statistiken hat verschiedene Gründe, die nicht alle mit einem generellen Abbau zusammenhängen.

Zuerst einmal wurden am Anfang der Pandemie jegliche Betten mitgerechnet, die theoretisch zur Verfügung stehen. Inzwischen wird mit den praktisch verfügbaren Betten gerechnet. Dabei bezieht man auch das zugehörige Personal, Räume und benötigte Geräte mit ein. Dadurch ergeben sich niedrigerere Zahlen. Außerdem braucht es zur Versorgung von COVID-Intensivbetten viel Personal, sodass Betten aus der Statistik verschwinden, wenn Pfleger*innen durch Krankheit oder andere Gründe ausfallen. Hat man einen COVID-Patienten, so können andere Betten nicht mehr betrieben werden, damit Coronapatienten*innen behandelt werden können. Zudem spielt der Personalmangel natürlich eine erhebliche Rolle, da in den letzten zwei Jahren einige Pflegekräfte ihren Job aufgegeben oder Stunden gekürzt haben. Der Bundesverband deutscher Privatkliniken hat dazu auch einen Faktencheck, auf den ich Sie gerne verweise: https://www.bdpk.de/newsroom/news/artikel/intensivbetten-konstruierter-skandal.

So ergeben sich die gesunkenen und schwankenden Zahlen an Intensivbetten in Deutschland, über deren Auslastung Sie sich hier gut informieren können: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1246685/umfrage/auslastung-von-intensivbetten-in-deutschland/.

 

Beste Grüße 

Dirk Wiese

Was möchten Sie wissen von:
Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Dirk Wiese
SPD