Militärhistoriker Prof. Neitzel im Phoenix: "einfach skandalös, dass der Bundeskanzler gesagt hat, die Bundeswehr hat kein Personalproblem". Frage von Prof. Neitzel u. an Sie: "Wie kann man so lügen"?
Prof. S. Neitzel ab 26:16 ff.: "da fand ich es einfach skandalös, dass der Bundeskanzler gesagt hat, die Bundeswehr hat kein Personalproblem. Also, da dachte ich mir: Wie man so lügen kann, wie man doch wirklich einfach so lügen kann. Und da ist es einfach erschütternd gewesen, dass auch von der Generalität kein öffentlicher Widerspruch kam, zu sagen, dass stimmt einfach nicht; wir sagen es in den internen Runden immer und immer wieder, und der Kanzler sagt: "So ist es nicht." Ich weiß nicht, in welcher Welt Herr Scholz da lebt. Ich höre von allen 'was Anderes."
Frage: "Wie kann man so lügen" (c)? Diese Frage stellt sich nicht nur Prof. Neitzel. Stellt sich die Frage auch für die SPD und für Sie?

Sehr geehrter Herr H.,
Prof. Neitzel ist ein angesehener Militärhistoriker, aber kein Politiker, der Verantwortung für unser Land trägt. Die Bundeswehr wurde über 20 Jahre hinweg heruntergespart und ist heute so klein wie nie zuvor. Boris Pistorius hat in kürzester Zeit viel erreicht – insbesondere bei Ausrüstung und Bürokratieabbau. Als Reaktion auf den schrecklichen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine haben wir ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden für die Bundeswehr beschlossen. Seit 2024 wurden zahlreiche Maßnahmen zur flexibleren Personalgewinnung beschlossen, deren Wirkung jedoch Zeit braucht. Erste Reformvorschläge zum Wehrdienst scheiterten am Widerstand von FDP und Grünen. Auch wenn die Umsetzung in dieser Legislatur nicht gelingt, schaffen wir die Grundlagen für die nächste Regierung. Prof. Neitzels Kritik als „Reförmchen“ greift zu kurz – er trägt schließlich keine Regierungsverantwortung.
Beste Grüße
Dirk Wiese