Ist die Gehaltserhöhung für Bundesangordnete ab Juli 2024 fair?
Sehr geehrter Herr Wiese,
Ab dem 1. Juli 2024 werden sich die Gehälter der Bundestagsabgeordneten um 6 Prozent erhöhen, von 10.592 Euro pro Monat auf dann 11.227 Euro pro Monat.
Beamte sind von der Zahlung der Rentenversicherung, der Krankenversicherung und des Arbeitslosgeldes befreit, Bürger mit geringem Einkommen müssen die Beiträge vollständig zahlen.
https://www.stern.de/politik/deutschland/gesundheit--krankenkassen-warnen-vor-hoeheren-beitraegen-2025-34809950.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1238967/umfrage/hoehe-der-diaeten-der-bundestagsabgeordneten/
Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr O.,
die Gehälter der Bundestagsabgeordneten steigen ab Juli um sechs Prozent auf 11.227,20 Euro monatlich. Diese Erhöhung basiert auf der durchschnittlichen Lohnentwicklung in Deutschland, denn laut Statistischem Bundesamt stiegen die Nominallöhne um sechs Prozent. Der seit Juli 2023 geltende Entschädigungsbetrag von 10.591,70 Euro erhöht sich somit um 635,50 Euro. Ein wichtiger Hinweis: Sinkt die durchschnittliche Lohnentwicklung, so sinken auch die Diäten. Dies ist in den vergangenen Jahren bereits erfolgt.
Beste Grüße
Dirk Wiese