Wie beurteilen Sie die aktuelle Lage in Syrien?
Sehr geehrter Herr Bartsch,
der seit mittlerweile über einem Jahrzehnt andauernde Konflikt in Syrien nimmt aktuell rasante Wendungen.
Die Machtbasis des Diktators Assad schrumpft rapide und er verliert laufend an Territorium.
Welche der aktuell dominierenden Parteien in diesem Krieg sollte Deutschland (auf welche Weise auch immer) unterstützen und wie sieht ihre Prognose für eine weitere mögliche Flüchtlingskrise aus?
mit freundlichen Grüßen,
Bijan N.
Sehr geehrter Herr N.,
Danke für Ihre Frage. Der Bürgerkrieg in Syrien dauert schon über 13 Jahre an. Er hat für unvorstellbares Leid in Syrien und den Nachbarländern gesorgt. Die aktuelle Situation kommt überraschend und war vor zwei Monaten kaum verstellbar. Erst einmal ist es gut, dass Tausende politische Gefangene aus den Gefängnissen freigekommen sind und in weiten Teilen des Landes die Kampfhandlungen eingestellt wurden. Aber im Süden ist die israelische Armee einmarschiert und im Norden bekämpfen islamistische Gruppen weiterhin erbittert die kurdischen Selbstverteidigungsstreitkräfte.
Der Umstand, dass jetzt mit Abu Muhammad al-Dschaulani ein ehemaliges IS- und al-Kaida-Mitglied eine Schlüsselrolle in Syrien zu spielen scheint, beunruhigt mich.
Die Bundesregierung sollte die humanitäre Hilfe für Syrien aufstocken, einen nationalen Dialog aller in den Bürgerkrieg involvierten Kräfte unterstützen und die Sanktionen – vor allem jene, die sich auf das syrische Gesundheitswesen auswirken – aufheben.
Freundliche Grüße
Dr. Dietmar Bartsch