Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
Die Linke
99 %
235 / 238 Fragen beantwortet
Frage von Julia S. •

Was ist eine Frau?

Sehr geehrter Herr Bartsch,

wie stehen Sie zum SBGG?

Vielen Dank für ihre Zeit,

mit freundlichen Grüßen

Julia S., Rostock

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrte Frau S.

für uns Linke ist das Selbstbestimmungsgesetz notwendig und überfällig. Die Möglichkeit, Personenstand und Vornamen beim Standesamt einfacher als bisher und ohne demütigendes Begutachtungsverfahren ändern zu lassen, begrüßen wir. 

Gleichzeitig jedoch spiegeln die einschränkenden Regelungen im Gesetz das Misstrauen gegenüber den Betroffenen wider und trans- und intergeschlechtliche sowie nichtbinäre Menschen sind mit Einzelfallentscheidungen der Ämter zu ihrem beantragten Vornamen konfrontiert.

Die Reform des Personenstandsrechts ist nur ein erster Schritt. Als Linke setzen wir uns dafür ein, dass die soziale Lage von trans, inter und nonbinären Menschen verbessert und Diskriminierungen im Arbeitsleben, bei der Wohnungssuche oder im Gesundheitssystem überwunden werden. 

Das Selbstbestimmungsgesetz war notwendig, aber es ist unzureichend und bis zu einer umfassenden Selbstbestimmung ist es noch ein langer Weg.

Freundliche Grüße
Dr. Dietmar Bartsch

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
Die Linke