Werden Sie sich für einen Stopp der deutschen Waffenlieferungen an Israel und die Türkei einsetzen, um das Morden in Syrien zu beenden?
Sehr geehrte Frau Türk-Nachbaur,
ich schäme mich zurzeit in Grund und Boden dafür, Deutsche zu sein: Täglich kommen neue Nachrichten über völkerrechtswidrige Angriffe auf syrisches Staatsgebiet durch die Nachbarstaaten Israel und Türkei! Drohnen- und Raketenangriffe gefährden, verletzen und töten Zivilbevölkerung im Kurdengebiet und in Damaskus; die deutsche Regierung schweigt, liefert Waffen und diskutiert mit der Opposition gar über Abschiebungen... Wie erbärmlich, menschenverachtend und widerwärtig ist das denn?!
Ich bin 66 Jahre alt und es treibt mir täglich die Tränen in die Augen, wenn ich die Nachrichten verfolge. Ich erwarte von den Abgeordneten eine klare und deutliche Stellungnahme für Frieden und den Einsatz aller Möglichkeiten, um das Morden zu beenden und dem geschundenen Land eine Zukunft zu ermöglichen. Ich hoffe, Sie nehmen sich ein Beispiel an Ihrer Vor-Vorgängerin Christa Lörcher und setzen sich aktiv dafür ein!
Mit erschüttertem, dennoch freundlichem Gruß
S. J.

Liebe Frau J.
danke für Ihre ehrlichen und bewegenden Worte. Ihre Sorge und Wut über völkerrechtswidrige Angriffe und das Leid der Zivilbevölkerung teile ich zutiefst.
Deutschland hat sich der Wahrung des Völkerrechts verschrieben. Kanzler Scholz hat erst kürzlich betont, dass es für alle Länder gilt – ohne Ausnahme.
Wir beobachten die Lage mit größter Aufmerksamkeit und reagieren taggenau auf die Entwicklungen. Nicht jede Maßnahme, nicht jede Verhandlung, nicht jede diplomatische Initiative wird öffentlich. Oft ist es diese stille Diplomatie, die Türen öffnet, Gespräche ermöglicht und Konflikte entschärft. Das mag unbefriedigend erscheinen, aber gerade in komplexen Krisen wie dieser ist behutsames Vorgehen oft effektiver als schnelle Worte.
Ihre Kritik an Waffenexporten und Abschiebungsdebatten ist verständlich. Auch ich setze mich dafür ein, Sicherheit und Humanität in Einklang zu bringen, ohne unsere Werte aufzugeben.
Ihre Stimme zeigt, wie wichtig es ist, nicht wegzusehen. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit einstehen.
Mit herzlichem Gruß,
Derya Türk-Nachbaur