Frage von Frank R. • 29.04.2016
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 02.05.2016

(...) Diesen beiden Anträgen habe ich nicht zugestimmt. Wichtig ist allerdings, dass ich NICHT gegen ein Verbot von Fracking in Deutschland gestimmt habe, sondern lediglich beide Anträge ablehne. Warum hat für die SPD-Bundestagsfraktion mein Fraktionskollege Lars Klingbeil in seiner Rede zusammengefasst: http://www.bundestag.de/mediathek?contentArea=common&isLinkCallPlenar=1&categorie=Plenarsitzung&action=search&instance=m187&mask=search&ids=6791901 (...)

Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 08.03.2016

(...) Langfristig werden wir, da habe ich keinen Zweifel, davon profitieren. Personell werden wir in Integration, Bildung und Ausbildung investieren müssen, um neu angekommene Menschen und auch die, die bereits hier leben, gut auszubilden und in den Arbeitsmarkt zu integrieren. (...)

Frage von Wolfgang H. • 17.10.2015
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 20.10.2015

(...) Dort heißt es: „Bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten kann die Verwaltungsbehörde den Betroffenen verwarnen und ein Verwarnungsgeld von fünf bis fünfundfünfzig Euro erheben“ (§ 56 Abs. (...) Auf die Anwendung einer KAnwendung einer Kann-Regelunggs kein Rechtsanspruch, da es sich lediglich um ein Angebot der Behörde zur schnelleren, unbürokratischen Erledigung handelt. (...)

Frage von Wolfgang H. • 06.10.2015
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 12.10.2015

(...) Zunächst einmal kann ich Sie beruhigen: natürlich sind Sie nicht verpflichtet, Ihre Post durch einen Nachbarn oder jemand anderen öffnen zu lassen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Bußgeldstelle der Stadt Oldenburg Sie dazu verpflichtet hat. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dennis Rohde
Dennis Rohde
SPD
E-Mail-Adresse