Portrait von Deborah Düring
Deborah Düring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
94 %
34 / 36 Fragen beantwortet
Frage von Till M. •

Fachkräftemangel, Berufsgesetze in der Physiotherapie

Sehr geehrte Frau Düring,

Was plant Ihre Partei gegen den Fachkräftemangel in der Heilmittelbranche z.Bsp. der Physiotherapie, zu unternehmen?Wann ist mit der Erneuerung der Berufsgesetze zu rechnen, wir warten seit 2020 darauf. Schon Herr Spahn hatte diese angeboten, Herr Lauterbach hat leider nicht geliefert! obwohl direkt nach seiner Wahl zum Gesundheitsminister beim Therapiegipfel zugesagt! Der Bürokratiewahnsinn und dadurch der Therapie-Zeitmangel für den Patienten ist eklatant hoch.

Mit freundlichen Grüßen

Till M.

Portrait von Deborah Düring
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr M.
  
Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen, setzen wir uns für attraktivere Rahmenbedingungen für diese und andere Gesundheitsberufe ein. Hierzu werden wir das versprochene Physiotherapeutengesetz so schnell wie möglich auf den Weg bringen. Darin geht es um eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Berufs. Damit möchten wir nicht nur die Inhalte des Berufs auf den aktuellen Stand bringen, sondern auch die Ausbildungsbedingungen verbessern und die Akademisierung zukunftssicher regeln.  
 
Der Gesetzgebungsprozess hierfür wurde bereits begonnen und ein Referentenentwurf für ein neues Berufsgesetz wurde vergangenes Jahr   vorgelegt. Wir haben uns immer wieder für einen verbindlichen Zeitplan und für eine zeitnahe Umsetzung eingesetzt. Allerdings hat die FDP insbesondere in Person von Ex-Finanzminister Lindner dieses Gesetz wie auch weitere Reformgesetze blockiert, so dass sie letztlich weder im Kabinett beschlossen noch im parlamentarischen Verfahren behandelt und verabschiedet werden konnten. Im Falle einer Regierungsbeteiligung ist es unser Ziel, dieses Gesetz so schnell wie möglich ins parlamentarische Verfahren zu bringen und dort zu verabschieden. 
  
Neben der Reform der Berufsgesetze ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Autonomie der Therapeut*innen zu stärken und die Mitbestimmungsrechte zu verbessern. Daher befürworten wir den Direktzugang und setzten uns für eine bessere Vertretung der Therapieberufe im Gemeinsamen Bundesausschuss ein." 
 

Herzliche Grüße,

Deborah Düring

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Deborah Düring
Deborah Düring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN