Fragen und Antworten

Gleichzeitig ist es unser Ziel, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen und sie über unsere politischen Inhalte zu informieren.

Unser Ziel sollte ein gut abgestimmter Mix aus verschiedenen Verkehrsmitteln sein – mit Straßenbahnen dort, wo sie sinnvoll sind, aber auch modernen E-Bussen, die kurzfristig Verbesserungen bringen können.

Ich setze mich dafür ein, dass Verfahren vereinfacht werden, ohne dabei die Gesamtbilanz aus den Augen zu verlieren.

Ich werde mich weiterhin für eine zukunftsfähige Finanzierung des ÖPNV und eine faire Behandlung der Beschäftigten einsetzen.
Abstimmverhalten
Entlassung des Berliner Senators Andreas Geisel
Bekenntnis zum Neutralitätsgebot an öffentlichen Schulen
Landesantidiskriminierungsgesetz: Klagen wegen Diskriminierung gegen Behörden möglich
Mietendeckel
Über Danny Freymark
Danny Freymark schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Danny Freymark. Ich möchte mich Ihnen als Lichtenberger Kandidat für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vorstellen.
Der Bezirk Lichtenberg ist meine Heimat. Im Norden dieses wunderschönen Bezirks bin ich seit meiner Kindheit zuhause. Geboren 1983 in Berlin-Friedrichshain, zogen wir 1987 nach Hohenschönhausen in die damalige Erich-Correns-Straße, heute Vincent-van-Gogh-Straße.
Seit 2011 habe ich das Privileg, Sie als Abgeordneter im Abgeordnetenhaus von Berlin zu vertreten. Auch wenn es dort in der Regel um Gesamtberliner Themen geht, blieb und bleibe ich im Bezirk Lichtenberg fest verankert. Mit meinem Bürgerbüro an der Warnitzer Straße 16 engagiere ich mich seit vielen Jahren für die Menschen in Hohenschönhausen und im Bezirk Lichtenberg. Ich nehme mich ihrer Fragen und Probleme an, unterstütze sie bei der Suche nach Antworten und Lösungen.
Mein Weg in die Politik war nicht vorgezeichnet. Er war geprägt von persönlichem Engagement und dem Wunsch, etwas zu bewegen. Was mit einem Besuch bei der Jungen Union in Lichtenberg begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer tiefen Leidenschaft für die politische Arbeit.
Für mich ist der Beruf des Abgeordneten der schönste Beruf der Welt. Er gibt mir die Möglichkeit, meine Heimat aktiv mitzugestalten und mich für die Interessen der Menschen im Bezirk Lichtenberg einzusetzen.