Wie kann es die Ukraine schaffen ohne Waffenlieferungen ihre territoriale Integrität zu bewahren bzw. Putins Übergriffe verhindern

Ich mache seit jeher deutlich, dass ich mir, auch als bekennender Christ, eine friedliche Welt ohne Waffenlieferungen wünsche. Aber ich verweigere mich auch nicht der Realtität: Die Ukraine wurde völkerrechtswidrig angegriffen und ein angegriffener Staat muss sich verteidigen können. Diplomatie bleibt das oberste Ziel, doch solange Russland seine aggressive Kriegsführung nicht beendet, sind Verhandlungen nur schwer möglich.
Langfristig braucht es eine europäische Sicherheitsordnung, die auf Gleichberechtigung und Frieden basiert, ähnlich wie es einst der KSZE-Prozess (Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, 1967) vorgedacht hat. Dafür müssen alle Staaten auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Doch aktuell wird sich Putins Terror nur stoppen lassen, wenn Russland erkennt, dass sein imperialer Krieg keinen Erfolg haben wird. Besonders wichtig ist, dass die internationale Gemeinschaft geschlossen auftritt und Russland deutlich macht, dass seine aggressive Politik nicht geduldet wird.
Ohne Waffenlieferungen kann die Ukraine nur dann ihre territoriale Integrität bewahren, wenn es gelingt, Russland auf diplomatischem Weg zum Rückzug zu bewegen - etwa durch verstärkte Sanktionen, weltweite Isolation und die Unterstützung aller demokratischen Kräfte. Frieden kann aber erst dann dauerhaft gesichert werden, wenn Russland nicht mehr als Bedrohung für seine Nachbarn wahrgenommen wird und eine neue, gerechte Friedensordnung in Europa geschaffen wird.