Frage von Felix H. •

Ihre Partei fordert vor dem Hintergrund des Mangels transgenerationaler Erfahrungen des Widerstands gg. Aggressoren "Worte statt Waffen". Ist das mit ost-, ostmittel- u. nordeurop. Linken abgestimmt?

Nennenswerte Teile Ihrer Partei(spitze) fordern friedensbewegt und vor dem historisch-soziologischen Hintergrund des Mangels nennenswerter transgenerationaler deutscher Erfahrungen des Widerstands gegen Aggressoren: "Worte statt Waffen" in dem vor 11 Jahren vom Zaun gebrochenen und vor über 3 Jahren zum Vollinvasionsversuch überführten Angriffskrieg gegen die ukrainische Staatlichkeit (https://www.perlentaucher.de/buch/jan-van-aken/worte-statt-waffen.html)

Würde Ihre Partei(spitze) für diesen Pazifismus auch mit der AfD gemeinsam gegen Waffenlieferungen abstimmen? https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/linke-aussenpolitik-pazifismus-waffenlieferungen-ukraine-heidi-reichinnek

Ist die dogmenhafte Formel "Worte statt Waffen" mit ostmittel-, ost- und nordeuropäischen Linken abgestimmt und, wenn ja, wann und in welchen Foren? https://www.jungle.world/artikel/2022/23/im-land-der-besserwisser

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von
Die Linke

Die Linke steht klar für Diplomatie und Deeskalation, weil wir wissen, dass Waffen Konflikte nicht lösen, sondern nur weiteres Leid verursachen. Unsere Forderung nach „Worte statt Waffen“ bedeutet nicht, Aggressionen tatenlos hinzunehmen, sondern auf kluge Strategien zu setzen, die Frieden und Sicherheit langfristig gewährleisten.

Gerade in Ost-, Ostmittel- und Nordeuropa gibt es unterschiedliche historische Erfahrungen mit Krieg und Besatzung. Diese Perspektiven nehmen wir ernst. Wir setzen uns für eine europäische Sicherheitsarchitektur ein, die nicht auf Hochrüstung basiert, sondern auf Zusammenarbeit, Abrüstung und Stärkung des Völkerrechts. Wir wollen, dass die EU sich nicht weiter in eine Militarisierungsunion verwandelt, sondern echte Friedenspolitik betreibt.

Die Linke ist mit linken Parteien in ganz Europa im Austausch, aber wir sind eine eigenständige Kraft, die für eine europäische Außenpolitik steht, die Diplomatie in den Mittelpunkt stellt. Weil jeder Krieg mit Verhandlungen endet, also warum nicht früher damit beginnen?

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bodo Ramelow
Bodo Ramelow
Die Linke