(...) Das Europäische Parlament hat sich intensiv mit den Beitrittsverhandlungen mit Kroatien befasst. Bezogen auf die Grenzstreitigkeiten zwischen Slowenien und Kroatien hat es erhebliche Fortschritte gegeben. (...)
Frage von Michael W. • 01.08.2011
Antwort von Bernd Lange SPD • 07.09.2011
Frage von Harald M. • 18.04.2011
Antwort von Bernd Lange SPD • 18.04.2011
(...) Ich freue mich über jeden europäischen Fürsprecher, denn die Errungenschaften der EU müssen wir gegen aufkommenden Nationalismus verteidigen. Um den sozialen Frieden in der Union zu sichern brauchen wir faire Löhne und soziale Standards. (...)
Frage von Matthias D. • 18.02.2011
Antwort von Bernd Lange SPD • 14.04.2011
(...) Das Europäische Parlament fordert die Kommission und die Mitgliedsstaaten auf, eine integrierte und kohärente Investitionspolitik zu entwickeln. Ziel muss es sein, dass die Förderung hochwertiger Investitionen sein, die zum weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt beitragen. (...)
Frage von Ingo L. • 09.01.2011
Antwort von Bernd Lange SPD • 11.01.2011
Sehr geehrter Herr Lange,
Frage von Michael V. • 23.12.2010
Antwort von Bernd Lange SPD • 03.01.2011
(...) das Mediengesetz in Ungarn darf nicht geduldet werden, da es den Grundwerten der EU widerspricht. Meinungs- und Pressefreiheit sind das Wesen der Demokratie. (...)