Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
0 %
/ 7 Fragen beantwortet
Frage von Kathrin S. •

Sehr geehrte Frau Bas, Sie sagten in der letzten Sendung mit Herrn Lanz, die AfD hätte sich in den letzten Jahren immer mehr radikalisiert. Können Sie das an signifikanten Beispielen belegen?

Ich schaue mir sehr oft Bundestagsdebatten live und in ganzer Länge an. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass sich die AfD dort entscheidend anders verhält als andere Parteien bzw. sich mehr „daneben benimmt“. Auch mit Blick auf die verschiedenen Ordnungsrufe, die auch anderen Abgeordneten widerfahren, kann ich nur einen Unterschied feststellen: In der AfD-Fraktion sieht man sehr selten Abgeordnete am Handy „spielen/arbeiten“ und es sind für mich dort auch weniger Buh-Rufe wahrnehmbar. Das kann auch an der Kameraführung liegen, weswegen ich Sie höflich nach dem Hintergrund Ihrer Aussage bei Herrn Lanz fragen möchte. (Nebenfrage: Wären Sie auch für ein Handy- und Reinruf-Verbot als neue Debattenkultur im Bundestag?)

Wie kommen Sie zu dem Urteil, die AfD hätte sich radikalisiert? Was ist Ihre Auffassung von Radikalisierung? Welche Unterschiede sehen Sie zwischen rechts- und linksradikal? Handelt es sich nicht in beiden Fällen um den Aufruf zu oder die Anwendung von Gewalt?

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD