Wie stehen Sie bzw. die SPD zur Erbschaftssteuer und der Höhe der Freibeträge?
Sehr geehrter Herr Zorn, das Einkommen wird in Deutschland relativ hoch besteuert, allerdings gibt es teilweise hohe Freibeträge für Erbschaften und Schenkungen und man kann viele Steuern sparen, wenn die Freibeträge entsprechend genutzt werden. Plant die SPD hieran etwas zu ändern und Erbschaften und Schenkungen höher zu besteuern? Für eine Rückmeldung bedanke ich mich.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/erbschaftssteuer-deutschland-paradox-100.html
Quelle: https://gloeckle.law/schenkung-steuerfrei/

Sehr geehrter Herr V.,
danke für Ihre Frage. Ich teile Ihr Unbehagen über die verhältnismäßig hohe steuerliche Belastung von Einkommen und die verhältnismäßig niedrige Belastung von Erbschaften und Vermögen. Die Erbschaft- und Schenkungsteuer in ihrer heutigen Form ist nicht gerecht, denn die übermäßige Privilegierung großer Unternehmensvermögen führt dazu, dass bei der Übertragung solcher Multimillionen- oder Milliardenvermögen oftmals nur sehr wenig oder gar keine Steuern gezahlt werden.
Ich setze mich für eine Reform in diesen Bereichen ein. Sehr hohe Vermögen sollen mit einer Wiedereinführung der Vermögenssteuer wieder mehr Verantwortung für unser Gemeinwesen übernehmen. Ähnlich will ich es mit sehr hohen Erbschaften handhaben. Gleichzeitig wird die SPD die Freibeträge bei Erbschaften anzuheben, um der Wertsteigerung und der Inflation Rechnung zu tragen.
Mir ist sehr wichtig zu betonen, dass dies nur für außerordentlich große Vermögen gelten soll. Jeder, der mühevoll eine Wohnung, ein Haus, oder auch mehrere Immobilien zusammengespart hat, ist von unseren Plänen nicht betroffen. Mir geht es um die mehrstelligen Millionen- und Milliardenvermögen, welche in den letzten Jahren besonders stark angewachsen sind. Es darf nicht sein, dass die reichsten fünf Familien mehr Vermögen besitzen als die untere Hälfte der Bevölkerung. Es ist absolut gerechtfertigt, diese Vermögen stärker in die Verantwortung zu nehmen.
Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Herzlichst
Ihr Armand Zorn