Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Armand Zorn
SPD
98 %
80 / 82 Fragen beantwortet
Frage von Claudia C. •

Sehr geehrter Herr Zorn, Ist Ihnen und der SPD das Thema Erhalt und Stärke der Einheit der Bundesbahn so wichtig, dass es auch in möglichen Koalitionsverhandlungen nicht verhandelbar ist?

Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau C., 

danke für Ihre Frage. Die Deutsche Bahn ist aus meiner Sicht ein essenzieller Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Eine Privatisierung der Daseinsvorsorge bleibt für mich ausgeschlossen. Die Deutsche Bahn soll nach den Vorstellungen meiner Partei als integrierter Konzern Bestand haben. Diese Position würden wir auch in allen Koalitionsverhandlungen stark vertreten.  

Gründe für diese Haltung gibt es genug. Wir sehen in Großbritannien, dass die Teilung von Schienennetz und Zugbetrieb äußerst wenig echte Vorteile mit sich bringt. Eine Umstrukturierung des Konzerns zum jetzigen Zeitpunkt würde wertvolle Unternehmensressourcen binden, welche lieber für die Modernisierung der Bahn eingesetzt werden sollten. Für eine echte Verbesserung der schlechten Lage, in welcher sich die Deutsche Bahn derzeit befindet, muss der Fokus auf der Instandsetzung des Schienennetzes gelegt werden. Dazu wurden in der letzten Legislaturperiode Rekordinvestitionen beschlossen und ein neues Vorgehen bei der Sanierung erfolgreich erprobt. Dieses Modell sollten wir fortsetzen.  

Auch ich bin über die Lage der Bahn in Deutschland sehr frustriert – für eine Industrienation unserer Größe ist das nicht akzeptabel. Aber statt unsere Energie für Strukturdebatten zu verschwenden, muss jetzt gelten: Renovieren, renovieren, renovieren.  

Herzliche Grüße 

Armand Zorn 

Was möchten Sie wissen von:
Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Armand Zorn
SPD