
(...) Die Antwort liegt in der Formulierung "waren und sind". Es handelt sich um die Summe der Erkrankten in den letzten Monaten im Ganzen. (...)
Paul Bohnert
(...) Die Antwort liegt in der Formulierung "waren und sind". Es handelt sich um die Summe der Erkrankten in den letzten Monaten im Ganzen. (...)
(...) Fakt ist: Geschwindigkeitseinschränkungen sind konkrete Maßnahmen, die zu mehr Verkehrssicherheit führen. (...)
(...) Unter den alternativen Antrieben bevorzugen wir die Elektromobilität, da hier die Modellvielfalt stark wächst und der Strom direkt und ohne Umwandlungsverluste genutzt werden kann. Wenn der Strom jedoch in Wasserstoff umgewandelt wird, geht viel Energie verloren. (...)
(...) Der Kohleausstieg trägt zu wenig zum Klimaschutz bei und ist nicht vereinbar mit den Verpflichtungen des Pariser Klimavertrags. Vor allem die klimaschädlichen Braunkohlekraftwerke müssen früher und kontinuierlich stillgelegt werden (...)
(...) der Grund, dass wir bisher die Corona-Krise vergleichsweise glimpflich überstanden haben, sind die Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften, die Sie kritisieren (...)
(...) Mit der Streichung des Begriffs "Rasse" alleine ist es nicht getan. Wir wollen festschreiben, dass niemand rassistisch benachteiligt oder bevorzugt werden darf. (...)