Fragen und Antworten

Frage von Heidemarie B. • 18.02.2025
Portrait von Andrea Lübcke
Antwort von Andrea Lübcke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2025

In unserem föderalen Staat ist die kommunale Selbstverwaltung ein entscheidendes Prinzip. Das besagt, dass alle Entscheidungen, die eine Gemeinde (und in erster Näherung nur diese) betreffen, auch von der Gemeinde getroffen werden und Kreis, Land oder Bund da nicht mitreden dürfen.

Portrait von Andrea Lübcke
Antwort von Andrea Lübcke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Ich würde Sie direkt mit den kommunalen Entscheider*innen in Kontakt zu bringen und ggf. auch zu vermitteln. Es handelt sich hier um eine kommunale Frage.

E-Mail-Adresse

Über Andrea Lübcke

Ausgeübte Tätigkeit
Wissenschaftsbasierte Politikberatung
Berufliche Qualifikation
Physikerin
Geburtsjahr
1978

Andrea Lübcke schreibt über sich selbst:

Portrait von Andrea Lübcke

Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind riesig. Aber wir können sie lösen - wir haben dafür alles, was es braucht. Ich möchte Mut und Lust auf Zukunft machen. Es liegt an uns, diese Welt zu gestalten und zu einem Ort zu machen, an dem wir alle gut leben können - miteinander und fair.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III
Wahlliste
Landesliste Brandenburg
Listenposition
3

Kandidatin Brandenburg Wahl 2024

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Dahme-Spreewald I
Wahlkreis
Dahme-Spreewald I
Wahlkreisergebnis
3,30 %
Erhaltene Personenstimmen
1434
Wahlliste
Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Listenposition
19