Fragen und Antworten

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Wir setzen aber darauf, dass die zwei debattierten Anträge, die jetzt bei den Ausschüssen liegen, nach der Bundestagswahl reaktiviert werden und noch mehr Unterstützung sammeln können. Die beiden Anträge stehen sich dabei nicht entgegen, sie haben das gleiche Ziel. Viel zu viele Abgeordnete aus Union, FDP und SPD unterstützen aber bisher keinen der beiden Anträge. Das muss sich ändern. Gemeinsam können wir dann darauf hinarbeiten, dass der Bundestag beschließt, ein Verbotsverfahren gegen die AfD rechtssicher vorzubereiten und zu beantragen.

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Wir setzen aber darauf, dass die zwei debattierten Anträge, die jetzt bei den Ausschüssen liegen, nach der Bundestagswahl reaktiviert werden und noch mehr Unterstützung sammeln können. Die beiden Anträge stehen sich dabei nicht entgegen, sie haben das gleiche Ziel. Viel zu viele Abgeordnete aus Union, FDP und SPD unterstützen aber bisher keinen der beiden Anträge. Das muss sich ändern. Gemeinsam können wir dann darauf hinarbeiten, dass der Bundestag beschließt, ein Verbotsverfahren gegen die AfD rechtssicher vorzubereiten und zu beantragen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Renate Künast
Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Mitglied des Politischen Beirates, ehrenamtlich (ab 05.09.2023)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 25.10.2023
Letzte Änderung am Datensatz: 25.10.2023
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Politisches Leben, Parteien, Wirtschaft
Land: Deutschland
Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.
Berlin
Deutschland
Mitglied des Beirates
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 05.12.2022
Letzte Änderung am Datensatz: 05.12.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Recht
Land: Deutschland
RechtGrün – Verein grüner und grünnaher JuristInnen e.V.
Berlin
Deutschland
Vizepräsidentin, ehrenamtlich
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 05.12.2022
Letzte Änderung am Datensatz: 05.12.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Kultur, Bildung und Erziehung
Land: Deutschland
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Berlin
Deutschland
Rechtsanwältin
Erfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025
Erfasst am: 05.12.2022
Letzte Änderung am Datensatz: 05.12.2022
Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Themen: Recht
Land: Deutschland
Rechtsanwältin - freiberuflich

Über Renate Künast

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Juristin und Sozialarbeiterin
Geburtsjahr
1955

Renate Künast schreibt über sich selbst:

Portrait von Renate Künast

Feministin, Foodie, Gärtnerin. Anwältin, Sozialarbeiterin, MdB. Vorsitzende Auss. Recht und Verbraucherschutz & ehem. Verbraucherministerin.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025

Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
25,10 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
3

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
25,10 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
3

Abgeordnete Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
18,90 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
3

Kandidatin Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
18,90 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
3

Abgeordnete Bundestag 2013 - 2017

Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
20,30 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
1

Kandidatin Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
20,30 %
Listenposition
1

Kandidatin Berlin Wahl 2011

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlliste: Landesliste
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
1

Abgeordnete Bundestag 2009 - 2013

Fraktion: DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof - Schöneberg
Wahlkreisergebnis
26,30 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
1

Kandidatin Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof - Schöneberg
Wahlkreisergebnis
26,30 %
Listenposition
1

Kandidatin Bundestag Wahl 2005

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlkreisergebnis
21,00 %
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
1

Abgeordnete Bundestag 2005 - 2009

Fraktion: DIE GRÜNEN
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Berlin
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Berlin-Tempelhof-Schöneberg
Wahlliste
Landesliste Berlin
Listenposition
1