Fragen und Antworten
(...) Die Sustainable Development Goals (SDG) der UN sind Ziele, die wir auch auf Hamburger Ebene verfolgen. Sie ziehen sich als Grundverständnis durch alle Ressorts, daher kann ich jeweils nur einige Beispiele nennen. (...)
Abstimmverhalten
Änderung der Geschäftsordnung: weniger Vizepräsident:innen
UN-Migrationspakt: Antrag der AfD-Fraktion
Verkauf der HSH Nordbank
"Tag der Reformation" wird zum Feiertag
Über Anna Gallina
Anna Gallina schreibt über sich selbst:
Ich wurde 1983 in Hamburg geboren, bin hier zur Schule gegangen und habe hier auch studiert (Politische Wissenschaft, Philosophie und Öffentliches Recht). Nach meinem Studium habe ich zunächst in der Bürger:innenbeteiligung gearbeitet und dann einige Jahre an der Leuphana Universität in Lüneburg in der Universitätsverwaltung.
Politik hat mein Leben schon früh geprägt. Angetrieben von dem Wunsch nach einer gerechteren Gesellschaft habe ich mich vielfältig engagiert, zum Beispiel im Rahmen der Jugendverbandsarbeit und mit einem Projekt gegen Rassismus und Rechtsextremismus.
Seit 2010 bin ich Mitglied der GRÜNEN. Angefangen habe ich als ehrenamtliche Politikerin in der Hamburger Kommunalpolitik in Eimsbüttel als Mitglied der Bezirksfraktion Eimsbüttel, unter anderem als Parlamentarische Geschäftsführerin und als Fraktionsvorsitzende.
Von 2015-2020 war ich Bürgerschaftsabgeordnete und Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion für Familie, Kinder, Jugend und Bezirke.
Von 2015-2021 durfte ich Grüne Politik auch als Landesvorsitzende meiner Partei in Hamburg gestalten.
Seit dem 10. Juni 2020 bin ich Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg.