Fragen und Antworten

Ich bin für eine Legalisierung von Cannabis


Nichtsdestotrotz möchte ich auf die zahlreichen Falschinformationen hinweisen, die im Zusammenhang mit dem "Pandemievertrag" in Umlauf sind, so auch zu finden auf der vom Fragensteller aufgeführten Homepage.

Ich bin deshalb für eine Überwachung und Prüfung, ob die Verfassungskonformität dieser Partei, bzw. einzelner Landesverbände, noch gegeben ist.
Abstimmverhalten
Bürger:innenbeteiligung (Petition)
Rettungsdienstgesetz
Einführung des neuen neunjährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg (G9-Gesetz)
Gegen eine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Baden-Württemberg
Über Gabi Rolland
Gabi Rolland schreibt über sich selbst:

Ich möchte als Politikerin dazu beitragen, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern. Zwei wesentliche Erfahrungen in meinem Leben haben mich veranlasst, mich politisch zu engagieren:
Ich komme aus einfachen Verhältnissen. Als Erste in meiner Familie habe ich Abitur gemacht. Ich habe persönlich erfahren, welche Hindernisse beim sozialen Aufstieg zu überwinden sind. Heute engagiere ich mich für eine gerechtere Gesellschaft, eine Gesellschaft, in der Chancengleichheit für alle Menschen besteht. Das fängt schon ganz früh in der KiTa und im Kindergarten an, geht über die Schule bis hin zur Ausbildung und Beruf.
Beruflich habe ich im Umweltschutz Verantwortung getragen. Dabei ist mir klar geworden, wie stark unsere Lebensgrundlagen gefährdet sind. Wir haben keinen zweiten Planeten im Kofferraum und müssen dafür Sorge tragen, dass wir auch unseren Enkelkindern eine möglichst intakte Welt weitergeben. Darum gilt es, Wasser, Luft, Boden, Klima sowie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu schützen und zu verbessern.