Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Katharina Gebauer | CDU | 28 - Rhein-Sieg-Kreis IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Jörg Geerlings | CDU | 45 - Rhein-Kreis Neuss I | Nicht beteiligt |
![]() | Thomas Göddertz | SPD | 75 - Bottrop - Recklinghausen VI | Nicht beteiligt |
![]() | Matthias Goeken | CDU | 102 - Höxter | Dagegen gestimmt |
![]() | Gregor Golland | CDU | 7 - Rhein-Erft-Kreis III | Dagegen gestimmt |
![]() | Guido Görtz | CDU | 52 - Viersen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Silvia Gosewinkel | SPD | 117 - Unna III - Hamm II | Enthalten |
| Antje Grothus | Bündnis 90/Die Grünen | 6 - Rhein-Erft-Kreis II | Nicht beteiligt |
![]() | Jonathan Grunwald | CDU | 26 - Rhein-Sieg-Kreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Marcel Hafke | FDP | 32 - Wuppertal I | Dafür gestimmt |
![]() | Daniel Hagemeier | CDU | 86 - Warendorf I | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Hansen | CDU | 97 - Lippe I | Dagegen gestimmt |
![]() | Dagmar Hanses | Bündnis 90/Die Grünen | 120 - Soest II | Nicht beteiligt |
![]() | Bastian Hartmann | SPD | 108 - Bochum II | Enthalten |
![]() | Sebastian Haug | CDU | 35 - Solingen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Jan Volker Heinisch | CDU | 39 - Mettmann III - Mülheim II | Dagegen gestimmt |
![]() | Julia Höller | Bündnis 90/Die Grünen | 31 - Bonn II | Nicht beteiligt |
![]() | Henning Höne | FDP | 78 - Coesfeld I - Borken III | Dafür gestimmt |
![]() | Markus Höner | CDU | 87 - Warendorf II | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernhard Hoppe-Biermeyer | CDU | 100 - Paderborn I | Dagegen gestimmt |
![]() | Josef Hovenjürgen | CDU | 71 - Recklinghausen III | Nicht beteiligt |
![]() | Frank Jablonski | Bündnis 90/Die Grünen | 14 - Köln II | Nicht beteiligt |
![]() | Wolfgang Jörg | SPD | 103 - Hagen I | Nicht beteiligt |
![]() | Julia Kahle-Hausmann | SPD | 67 - Essen III | Nicht beteiligt |
![]() | Gregor Kaiser | Bündnis 90/Die Grünen | 128 - Olpe | Nicht beteiligt |
Verbesserung des Rohstoffmanagements
Die Fraktion der FDP fordert die Landesregierung in ihrem Antrag unter anderem auf, auf die Erhebung von Rohstoffabgaben (beispielsweise der Kiessteuer) zu verzichten und ein umfassendes Rohstoff-Monitoring sowie eine Rohstoffstrategie auf Landesebene einzuführen. Um den Bedarf an heimischen Rohstoffen zu senken, soll außerdem der Einsatz von Recycling-Rohstoffen stärker angereizt werden. Die Maßnahmen sollen laut FDP-Fraktion für den Erhalt und die Stärkung des Industriestandortes Nordrhein-Westfalen förderlich sein.
Der Antrag der FDP-Fraktion wurde mit 83 Neinstimmen zu 20 Jastimmen und 37 Enthaltungen abgelehnt. Gegen den Antrag stimmten alle anwesenden Abgeordneten der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Für den Antrag stimmten die Abgeordneten der Fraktionen der FDP und AfD, die SPD-Fraktion enthielt sich.