Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Friederike Föcking | CDU | Dagegen gestimmt | |
![]() | Dennis Gladiator | CDU | 15 - Bergedorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Christa Goetsch | DIE GRÜNEN | 3 - Altona | Nicht beteiligt |
![]() | Tim Golke | DIE LINKE | 1 - Hamburg - Mitte | Dagegen gestimmt |
![]() | Daniel Gritz | SPD | 8 - Eppendorf - Winterhude | Dafür gestimmt |
![]() | Eva Gümbel | DIE GRÜNEN | 9 - Barmbek - Uhlenhorst - Dulsberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Birte Gutzki-Heitmann | SPD | 16 - Harburg | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Hackbusch | DIE LINKE | 3 - Altona | Dagegen gestimmt |
![]() | Jörg Hamann | CDU | 1 - Hamburg - Mitte | Dagegen gestimmt |
![]() | Ulrike Hanneken-Deckert | SPD | 14 - Rahlstedt | Dafür gestimmt |
![]() | Nikolaus Haufler | CDU | Nicht beteiligt | |
![]() | Robert Heinemann | CDU | 3 - Altona | Nicht beteiligt |
![]() | Roland Heintze | CDU | 7 - Lokstedt - Niendorf - Schnelsen | Nicht beteiligt |
![]() | Klaus-Peter Hesse | CDU | 10 - Fuhlsbüttel - Alsterdorf - Langenhorn | Dagegen gestimmt |
![]() | Dora Heyenn | DIE LINKE | 14 - Rahlstedt | Dagegen gestimmt |
![]() | Lars Holster | SPD | 15 - Bergedorf | Dafür gestimmt |
![]() | Regina Jäck | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Carl-Edgar Jarchow | FDP | 3 - Altona | Dagegen gestimmt |
![]() | Hildegard Jürgens | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Martina Kaesbach | FDP | 2 - Billstedt - Wilhelmsburg - Finkenwerder | Dagegen gestimmt |
![]() | Annkathrin Kammeyer | SPD | 2 - Billstedt - Wilhelmsburg - Finkenwerder | Dafür gestimmt |
![]() | Gert Kekstadt | SPD | 15 - Bergedorf | Dafür gestimmt |
![]() | Jens Kerstan | DIE GRÜNEN | 15 - Bergedorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Dirk Kienscherf | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Susanne Kilgast | SPD | 2 - Billstedt - Wilhelmsburg - Finkenwerder | Dafür gestimmt |
In zweiter Lesung wurde der "Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Hochschulrechts" (Drs. 20/10491) von der SPD-Mehrheit angenommen.
Die Opposition (CDU, Grüne, FDP und Linke) stimmte dagegen.
Die Linke beantragte Änderungen am Gesetzentwurf, welche aber von der Bürgerschaft nicht angenommen wurden.
Weiterführende Links:
Stellungnahme des AStA der Universität Hamburg zum "Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Hochschulrechts"
"Reform: Hamburger Bürgerschaft verabschiedet neues Hochschulrecht" (shz)
© Bild: Jean Pierre Hintze/flickr CC BY-SA 2.0