Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara S. • 09.12.2007
Antwort von Klaus Hänsch SPD • 11.12.2007 (...) vom Handel mit Strom und Gas ("Entflechtung"). Dadurch soll in der Tat die Marktmacht der Energiekartelle verringert und mehr Wettbewerb ermöglicht werden. Das könnte dazu führen, daß auch die Energiepreise im Interesse der Verbraucher sinken. (...)
Frage von Dieter S. • 09.12.2007
Antwort von Roland Koch CDU • 18.12.2007 Sehr geehrter Herr Schlosser,
Frage von Dieter S. • 09.12.2007
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 10.01.2008 (...) Die FDP in Friedberg setzt sich sowohl als Partei als auch in der Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung seit vielen Jahren für eine Realisierung der Teilortsumgehung Fauerbach ein. Wir haben dies auch im Kommunalwahlkampf des Jahres 2006 getan und haben diese Haltung auch immer offensiv vertreten. (...)
Frage von Dieter S. • 09.12.2007
Antwort von Philipp Scholz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.12.2007 (...) grundsätzlich bin ich der Meinung, dass bei neuen Straßenbauprojekten besonders sorgfältig zu prüfen ist, ob sie sinnvoll sind und was die möglichen Folgen eines solchen Neubaus sind. (...)
Frage von Dieter S. • 09.12.2007
Antwort von Jürgen Walter SPD • 17.01.2008 (...) da die Planung zur Ortsumgehung schon etliche Jahre zurückliegt, und inzwischen der Weiterbau der B3a begonnen hat, gilt es, die bisherigen Planungen ob ihrer weiterhin gegebenen Sinnhaftigkeit zu prüfen. Sollte (...)
Frage von Dieter S. • 09.12.2007
Antwort ausstehend von Andrea Ypsilanti SPD