(...) Denn weitere Schulden zu machen können wir uns nicht leisten. Es müssten also entweder die Empfängerinnen und Empfänger des Bürgergeldes so belastet werden, dass ein Teil des Bürgergeldes in die staatlichen Kassen zurückwandert – oder höhere Abgaben auf das Geld erhoben werden, das die Menschen jenseits des Grundeinkommens verdienen. Schließlich wäre es noch möglich, die Mehrwertsteuer stärker als bei Althaus geplant anzuheben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Manuela F. • 16.12.2007
Antwort von Martin Gerster SPD • 20.12.2007
Frage von Wolfgang B. • 16.12.2007

Antwort von Dagmar Freitag SPD • 17.12.2007
Sehr geehrter Herr Bayerl,
herzlichen Dank für Ihren Eintrag.
Bei der WestLB handelt es sich um eine Landesbank; zuständig ist die Landesregierung NRW.
Frage von Barbara W. • 16.12.2007

Antwort von Herbert Otten Kusch • 16.12.2007
(...) Wir haben sehr konkrete Vorstellungen, wie sich die finanzielle Situation der Bürger verbessern lässt. Ich kann dazu vorweg aus unserem am 1. (...)
Frage von Harro M. • 16.12.2007

Antwort von Brigitte Zypries SPD • 18.12.2007
(...) Änderungen sind nur in Teilbereichen erforderlich. Der von Ihnen erwähnte Gesetzentwurf zu einem Strafrechtsänderungsgesetz (BT-Drucks. 16/6558) dient der Umsetzung des VN-Übereinkommens sowie weiterer internationaler und supranationaler Rechtsinstrumente im Bereich der Korruptionsbekämpfung. (...)
Frage von H.-Jürgen S. • 16.12.2007

Antwort von Olaf Scholz SPD • 11.01.2008
Sehr geehrter Herr Stelzer,
Frage von Helmut M. • 16.12.2007

Antwort ausstehend von Norbert Röttgen CDU