Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tim K. • 06.08.2008
Antwort von Jörg-Otto Spiller SPD • 25.08.2008 (...) Warum soll denn das, was bei Autos offenkundig absurd wäre, bei der Eisenbahn betriebswirtschaftlich klug sein? Welches Interesse sollte denn die Bahn daran haben, durch Vernachlässigung von Sicherheitsbelangen und Inkaufnahme von Unfällen ihren Kunden das Zugfahren abzugewöhnen? (...)
Frage von Ralf-G. F. • 06.08.2008
Antwort von Rainer Arnold SPD • 09.10.2008 (...) Im Jahr 2008 haben insgesamt 58 Ärzte die Bundeswehr vorzeitig verlassen. Dies waren 19 Frauen und 39 Männer. (...)
Frage von Dieter K. • 06.08.2008
Antwort von Jörg-Otto Spiller SPD • 06.10.2008 (...) Gerade weil Kreditaufnahmen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit Kreditfinanzierungen der übrigen Sektoren der Volkswirtschaft zu sehen sind, ist es ökonomisch und politisch geboten, für sie kein Sonderregime, also beispielsweise keine Kreditgewährung durch die staatliche Zentralbank, zuzulassen. (...)
Frage von Benjamin W. • 06.08.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 11.08.2008 (...) Die Bundeskanzlerin hat gegenüber dem US-amerikanischen Präsidenten Bush zu Guantanamo klare Worte gefunden. Diese finden auch die Unterstützung des Bundestages und des Auswärtigen Ausschusses. (...)
Frage von Joweria A. • 06.08.2008
Antwort von Andreas Storm CDU • 14.08.2008 Frage von Gebhard F. • 06.08.2008
Antwort von Reinhold Hemker SPD • 27.08.2008 (...) Da im letzten Fortschrittsbericht der EU-Kommission festgestellt wurde, dass Rumänien deutlich zu wenig im Kampf gegen Korruption und Misswirtschaft tut , wurde in einem ersten Schritt die Zahlung von 28,3 Millionen Euro Agrarhilfe ausgesetzt. (...) Sollte Rumänien keinen Verbesserungen nachweisen können, droht dem Land zudem der Verlust weit höherer Summen an Finanzhilfen durch die EU. (...)