Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Leonhard F. • 21.09.2009
Antwort von Wilhelm Minschke FDP • 21.09.2009 (...) Zu dem Thema nehme ich wie folgt Stellung: Wie Sie sicherlich wissen, will die FDP das Steuerrecht stark vereinfachen und dafür eine grundlegende Steuerreform für einfachere und gerechte Steuern durchführen. Im Rahmen dieser geplanten Reform wollen wir auch im Sinne der heimischen Gastronomen und Hoteliers die Wettbewerbsverzerrungen die durch die Mehrwertsteuererhöhung in Verbindung mit der unterschiedlichen Anwendung der reduzierten Mehrwertsteuersätze entstanden sind, ändern und zur Herstellung von Wettbewerbsgleichheit in der EU, eine einheitliche Anwendung der reduzierter Mehrwertsteuersätze fordern. Im übrigen haben wir auf Bundesebene auch den Flyer der DEHOGA (PRO 7%)zur Kenntnis genommen und darauf im Sinne der von uns vorgesehenen Steuerpolitik geantwortet. (...)
Frage von Gunther G. • 21.09.2009
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 22.09.2009 (...) Die Beamtenschaft wurde nicht von Belastungen verschont, die andere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tragen müssen. Hinsichtlich des Sterbegeldes gilt: Es ist nicht nur in der gesetzlichen Krankenversicherung gestrichen worden, sondern auch in den Beihilfevorschriften des Bundes, in denen die anteiligen Leistungen des Dienstherrn im Krankheitsfall geregelt sind. (...)
Frage von Hans Werner K. • 21.09.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 24.09.2009 (...) Wir wollen keinesfalls ein Flickwerk, wie es uns unter Rot-grün bei den Arbeitsmarktreformen und unter Schwarz-rot beim Gesundheitsfonds geboten wurde. Wir werden auch verfassungsrechtliche Bedenken nicht ignorieren, damit nicht das Bundesverfassungsgericht die Korrektur von Gesetzen, wie mehrfach unter der großen Koalition geschehen, anmahnen muss. (...)
Frage von Yannick P. • 21.09.2009
Antwort ausstehend von Peer Steinbrück SPD Frage von Sven G. • 21.09.2009
Antwort von Sebastian Weigle SPD • 23.09.2009 Frage von Gabriele A. • 21.09.2009
Antwort von Björn Walden SPD • 21.09.2009 (...) Ja ich bin für den Atomausstieg und werde mich auf jeden Fall dafür einsetzen! Schließlich ist die Endlagerfrage nach wie vor ungeklärt und eine Verzögerung wäre unverantwortlich. (...)