Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank B. • 04.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2020 (...) Ein entscheidendes Problem bei der Verkehrssicherheit ist (überhöhte) Geschwindigkeit. Je höher das Tempo, desto schwerer die Verletzungen und desto größer die Wahrscheinlichkeit tödlicher Folgen. Wir befürworten daher die Absenkung der Regelgeschwindigkeit innerorts auf Tempo 30. (...)
Frage von Katja W. • 04.02.2020
Antwort von Patrick Fischer Volt • 04.02.2020 (...) Dass die Bildungskarrieren in Deutschland zu einem viel zu großen Teil von den Elternhäusern abhängen, hat wesentlich systemische Gründe. Langfristig wird es also Schulstrukturreformen geben müssen, die die Schulgliederung aufheben. Das heißt natürlich nicht, dass alle Schüler*innen immer im gleichen Lernumfeld lernen, da durch Möglichkeiten der äußeren und inneren Differenzierung auch in EINER Schule alle Leistungsniveaus gefördert werden können. (...)
Frage von Rainer H. • 04.02.2020
Antwort von Annkathrin Kammeyer SPD • 19.02.2020 (...) das ist natürlich nicht in Ordnung. Generell haben wir in den letzten Jahren den Service der Bezirksämter immer weiter ausgebaut - durch Verlängerung der Öffnungszeiten, den Ausbau von Online-Diensten und die Einstellung von zahlreichen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Aktuell wird die Buchung von Terminen in den Kundenzentren auf ein neues Portal umgestellt. (...)
Frage von Markus M. • 04.02.2020
Antwort von Arthur Kaiser PIRATEN • 06.02.2020 (...) StartUps benötigen ein passendes Umfeld um erfolgreich ihre Ideen am Markt zu etablieren. (...)
Frage von Sonja R. • 04.02.2020
Antwort von Sören Schumacher SPD • 04.02.2020 (...) dass sie über häufige Störungen des Telefonnetzes erbost sind, kann ich gut verstehen. (...)
Frage von Sonja R. • 04.02.2020
Antwort ausstehend von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN