Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ronny M. • 21.01.2020
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2020 (...) Wasserstoff kann auch eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung weiterer Sektoren spielen. Grüner Wasserstoff sollte prioritär in Bereichen eingesetzt werden, wo es noch keine Alternativen zu fossilen Brennstoffen gibt, also vor allem im Flug- und Schwerlastverkehr, in der Schifffahrt und in der Industrie. (...)
Frage von Rolf W. • 21.01.2020
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.02.2020 (...) Diesen Zielkonflikt aufzulösen, bedeutet manchmal harte Entscheidungen mittragen zu müssen, die nicht nur einem dieser beiden Zielen Vorrang einräumt, sondern einen Kompromiss aus beidem beinhaltet. (...) In Oberbillwerder wird ein neuer autoarmer Stadtteil an einer S-Bahnstation entstehen, der höchsten nachhaltigen Standards entspricht und dessen Masterplan wegen seiner hohen Standards ausgezeichnet wurde. (...)
Frage von Horst J. • 21.01.2020
Antwort von Dennis Paustian-Döscher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.01.2020 (...) Am Ende entscheidet die Bezirksversammlung insgesamt darüber, ob Ihrem Anliegen zugestimmt wird oder nicht. (...)
Frage von Gabriele B. • 21.01.2020
Antwort von Lisa Jung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.01.2020 (...) Wir GRÜNE wollen erstmalig in der Geschichte Hamburgs das Zufußgehen systematisch fördern, sodass es wieder Spaß macht. Dazu gehört die Sanierung und regelmäßige Instandhaltung bestehender Gehwege, aber auch die Verbreiterung sowie der Neu- und Ausbau dort, wo noch keine Gehwege vorhanden sind. (...)
Frage von Gabriele B. • 21.01.2020
Antwort von Christa Möller-Metzger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2020 (...) Sehr geehrte Frau Busch, ich antworte Ihnen gern auf Ihre Fragen, denn mir liegt die Situation der Fußgänger*innen sehr am Herzen; u.a. deshalb möchte ich auch Hamburg zur Age-friendly City machen, zur Stadt für alle Generationen. Das bedeutet z.B., dass Fußgänger*innen ausreichend breite, gut beleuchtete Wege brauchen, auf denen sie sicher unterwegs sein können. (...)
Frage von Gabriele B. • 21.01.2020
Antwort ausstehend von Heiko Görtz FDP